Zweno-Kreis

Zweno-Kreis
Zwẹno-Kreis
 
[bulgarisch zveno »(Ketten)glied«], am 27. 6. 1927 von dem bulgarischen Politiker und Schriftsteller Dimo Kasassow (* 1886, ✝ 1980) als überparteiliche Organisation gegründeter Kreis von Offizieren und Intellektuellen, die einen korporativen Staat unter autoritärer Führung propagierten. Außenpolitisch trat der Zweno-Kreis für die Aussöhnung mit Jugoslawien und die Bildung einer slawischen Balkanföderation ein. Unter dem Einfluss seines Mitbegründers K. Georgiew stärker sozialistischen Zielen verhaftet, unterstützte der Zweno-Kreis dessen Putsch vom 19. 5. 1934 und dessen Regierung (bis 1935).
 
 
W. Oschlies: Der »Volksbund Zveno«, 2 Bde. (1971).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bulgarien — Bul|ga|ri|en […i̯ən ]; s: Staat in Südosteuropa. * * * Bulgari|en     Kurzinformation:   Fläche: 110 971 km2   Einwohner: (1999) 8,19 Mio.   Hauptstadt: Sofia   Amtssprache: Bulgarisch   …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”